EIT.swiss

Der technologische Fortschritt des 19. Jahrhundert und der Wildwuchs der Branche waren die Gründe, dass 1906 der Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI) gegründet wurde. Seit seinen Anfängen setzt der Verband sich für branchenfreundliche Rahmenbedingungen und eine hochwertige Berufsbildung ein - seit 2019 unter dem Namen EIT.swiss.

Website mit Anbindung ans ERP

eitswiss.ch

Ausgangslage

Als Ausgangslage hatte der EIT.swiss für die neue Website in erster Linie die drei folgenden Ziele ausgegeben:

  • Der EIT.swiss soll seine Position als innovativer Verband und Kompetenzzentrum stärken und weiter ausbauen
  • Die neue Website ist das führende Element zur Gewinnung von neuen Mitgliedern und Anlaufstelle der Mitglieder ↔ Verband Beziehung
  • Die neue Website dient ebenfalls als Vorlage und Redaktionssystem zur Vereinheitlichung der Websites der Sektionen zur Stärkung der Marke des Berufsverbands

Herausforderungen

Neben den Herausforderungen der Ausgangslage sollte die Marke gestärkt werden. Weitere Herausforderungen für die neue Website waren:

  • Stärkere Ausrichtung auf die Bedürfnisse der User 
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit auf allen Endgeräten
  • Alles in drei Sprachen 

Lösung

Unser Ansatz beinhaltet nicht nur die allgemeinen Informationen über den Verband, sondern eine deutlich sichtbare Integration eines Seminarbuchungssystems, eines Webshops, einen Softwarelizenzen-Manager wie auch einen personalisierten Memberbereich, in dem die Mitgliedsunternehmen ihre Mitarbeiter und ihre Rechte selbst managen können. Als besonderen Service für die Sektionen des Verbandes sind nun auch die einzelnen Sektionsseiten im gleichen CMS integriert.

Alle Lösungsbestandteile auf einen Blick:

  • Umfangreiches Web-Portal mit Login-Bereich
    und Dashboard
  • Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
    • Mitglied werden
    • Mitgliederdaten anpassen
    • Seminar- und Kursanmeldungen
    • Shop-Bestellungen
  • Anbindung ERP via XML-Schnittstelle
  • CMS Zugänge und Prozesse für alle Regionen konzipiert 
  • Umgesetzt mit TYPO3 CMS

Resultate

Mit dem Live-Gang unserer Lösung für den VSEI konnten wir die folgenden Ziele sofort erreichen:

  • Einheitlicher Auftritt des Verbandes und der Sektionen
    gegen aussen
  • Digitalisierung von Prozessen mit Anbindung ans ERP
  • Massive Vereinfachung des Content Management durch ein einheitliches CMS

Unsere Leistung

Technische Beratung, TYPO3 CMS, API ans ERP, Applikations-Hosting, Betrieb und Wartung

In Zusammenarbeit mit

schoop projects!, Christian Schoop
Technisches Konzept und Gesamtprojektleitung

Marc Pfyl
Inhalts- und Websitekonzept, Design

EBRO, Diego Brauchbar
Frontend-Entwicklung